Der Brexit, das Selbstbestimmungsrecht der Völker, die Globalisierung und die neuen Proleten

 von Oliver Griebel

Es ist leicht, in der Brexit-Krise das Schmieren-Theater einer planlosen Theresa May, gejagt (und erlegt) von einem durchgeknallten Boris Johnson, gejagt von einem einfach nur schlimmen Nigel Farrage zu sehen. Infotainment will immer fast alles an Personen festmachen: daran, wer was wird, und wer wie tief fällt. Diese Geschichte der schier endlos sich hinquälenden Scheidung einer unglücklichen Ehe erzählt uns aber viel Tieferes über unseren Kontinent heute in Welt.

Read More
Polarisierung überwinden

 von Susanne Baumann

In vielen Demokratien findet derzeit eine zunehmende Polarisierung der Politik statt. Rechte und linke Parteien bekämpfen sich hart, isolieren sich immer mehr in ihren Ansichten und hören den anderen politischen Kräften kaum mehr zu. Dadurch schwillt die Wut zusätzlich an, was sich gerade im rechten politischen Spektrum zeigt. Die Frage ist, wie kommen wir aus diesem Dilemma wieder raus? Susanne Baumann, Politikerin der Integralen Politik IP aus der Schweiz zeigt drei Lösungsansätze auf.


Read More
Die memetischen Stämme des Kulturkrieges 2.0

von Peter N. Limberg und Conor Barnes

Bis zu den letzten Jahren war es sinnvoll, bei der Beschreibung der politischen Zugehörigkeit in den USA von einem roten Stamm und einem blauen Stamm zu sprechen. Der rote Stamm war rechtsgerichtet, populistisch, nationalistisch, religiös, besorgt über den Terrorismus und legte Wert auf sexuelle Reinheit. Der blaue Stamm war links, globalistisch, internationalistisch, weltlich, besorgt über die globale Erwärmung und schätzte die sexuelle Freiheit.

Read More
Die Krise der Demokratie – Zur Landtagswahl in Sachsen und Brandenburg

von Matthias Thiele

Am 1. September 2019 wählten die wahlberechtigten Einwohner Sachsens insgesamt fünf Parteien in den Landtag. Grob gesagt verteilten sich die Stimmen auf zwei Parteien zu jeweils einem Drittel und drei Parteien teilten sich das letzte Drittel.

Keine dieser Parteien repräsentiert eine Mehrheit der Einwohnerschaft des Bundeslandes, vor allem, wenn man die Wahlbeteiligung von 66% berücksichtigt.

Read More
Über giftige Weiblichkeit

von Heather Heying

Männliche Löwen können Monster sein, mörderisch und konzentriert. Giftig, wenn Sie so wollen.

Bei der Gelegenheit werden männliche Löwen stolz die Kätzchen töten, über die sie die Kontrolle erlangt haben. Sie begehen Kindermord, was die neuen Mütter, frisch kinderlos, wieder ins Östruszyklus zurückbringt. Die Weibchen werden schnell befruchtet. Das, da sind wir uns alle einig, ist ein beunruhigendes Verhalten und kann dazu führen, dass sich einige Menschen etwas weniger angetan von Löwen sind.

Die überwiegende Mehrheit der modernen menschlichen Männer würden in Anbetracht der Möglichkeit nichts dergleichen tun.

Read More